Kurzvita
1963
Geboren in Katowice / Polen
1973 - 1977
Besuch der staatl. Jugendkunstschule zu Opole (PL) mit regelmäßigen Symposien
1977 - 1982
Lyzeum für Bildende Kunst, Opole
1982/ 83
Staatliches Kultur- und Bildungsinstitut Opole (FB Theaterwissenschaften/ Bühnenbild)
1992
Abschluss eines Studiums an der Hochschule Niederrhein als Diplom-Designerin (Prof. Zeiser, Prof. Albrecht, Prof. Dohr)
seit 2003
selbständige, freiberufliche Künstlerin
Projekte
seit 1987
Organisation, künstlerische Leitung und Teilnahme - Symposion Weißenseifen
seit 1989
Organisation und Teilnahme an den Krefelder Atelier-Rundgängen „Südgang“ und „A“ sowie verschiedene Konzept-Veranstaltungen (z.B. „Parkplätze“, Euroga-Projekt „Am Fluss“ etc.)
2005
Teilnahme am Projekt „Fused – Tanzkunst in Krefeld“ des Kulturbüros Krefeld, gefördert durch die Kunststiftung NRW: Gestaltung eines Tanzbodens (70 qm) für die Produktion „Inner Landscapes“
2006 und 2008
Teilnahme an den Stadtkulturprojekten „Ortswechsel“ und „Baustelle Zukunft“, gefördert aus Mitteln des Landeswettbewerbes NRW „Ab in die Mitte“
seit 2007
Teilnahme am NRW-Landesprogramm „Kunst und Schule“
2010
Teilnahme am Projekt „Container-Transit 2010“ als Teil des Gesamtprojektes „Grenzgebiet Ruhr“ für die „Kulturhauptstadt Ruhr 2010“
2011
Teilnahme am Projekt „100-Tage-Kunst“ anlässlich des 100jährigen Bestehens des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen mit Ausstellungen im Ballhaus, Düsseldorf und im Frauenmuseum, Bonn
Ausstellungen
Einzelausstellungen sind mit einem Asterisk (*) versehen.
2022Streusalz | Galerie am Pi, Weißenseifen
Winterkunst | BBK Kunstforum Düsseldorf
Kunst ohne Grenzen | Nieuwegein (NL)
Bewegte Leben - Oberschlesische Persönlichkeiten | Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
KunstraumGRÜN | Duisburg
Bildpiloten - Abstrakte und figurative Malerei und Eisenarbeiten | Galerie am Pi - Weißenseifen
Tischobjekte III | Projektraum 35blumen Krefeld
Ver-rückt V | Aachen
Go for Gender Justice* | Alte Kirche Krefeld
First Book Night | Berlin und Düsseldorf
Face to face | Sinzig
Ausblicke* | Gemeindeheim St. Gertrudis, Krefeld
Kunst am Fluss | Düsseldorf
Frauen zeigen Gesicht* - Kunstprojekt auf den Kultursäulen Krefeld
Atelier-Ausstellung "A 54" / "A 55" | Krefeld
Kunstmarkt 2021 | Cubus-Kunsthalle Duisburg
Paradise boxes | Böhler-Werke Düsseldorf
Aktionstag "Frauen zeigen Gesicht"* | Cubus-Kunsthalle Duisburg Mehr… Weniger…
Wiederholte Teilnahme
Südgang | Krefeld (1991-1994)
Kultur im Süden | Krefeld (1991/92)
Art of Eden | Krefeld (1995/96)
Krefelder Atelier-Ausstellung / A-Gang (seit 1996)
Streusalz zum Advent | Galerie am Pi/ Weißenseifen (seit 1997)
Kunstpunkte | Düsseldorf (seit 2009)
Winterausstellung des BBK | Düsseldorf
Veröffentlichungen
Mauga Houba und Michael Hausherr: Das hässliche Prinzesschen. Verlag an der Este 1994.
Mauga Houba und Michael Hausherr: Die Legende von Adams Rippe. edition maomi 1994.
Mauga Houba und Michael Hausherr: Die Froschfee. edition maomi 1994.
Mauga Houba und Michael Hausherr: Neujahrsnacht. edition maomi 1994.
Mauga Houba und Michael Hausherr: Die Schwestern. edition maomi 1994.
Mauga Houba und Michael Hausherr: Die Schweinehochzeit. edition maomi 1994.
Symposion Weißenseifen 1975-1995. Verlag Pi 1995, S. 78-81.
Fikus S.: Mauga Houba. Portret artystki [w:] Slazacy w Niemczech po 1945 roku. Pod red. naukowa Marii Kalczynskiej przy wspolpracy Gregora Plocha i Sebastiana Fikusa. Studia i Monografie. Z. 250. Wydawnictwo: Oficyna Wydawnicza Politechniki Opolskiej, Opole 2009. Str. 127-132. Politechnika Opolska
Prof. Dr. Erik Schmid: Mauga malt - Annäherung an ein Werk. In: Die Krefelder Atelier-Ausstellung “A” - Ein Katalog zum 25. Jubiläum (2008)
Mats Kehrmann: Die Malerin Mauga Houba-Hausherr – Das Mädchen, das Feuer geschluckt hat. In: Polregio 3/2009, S.27/28
Euregio. Aktivitäten 2009, S. 3.
Mauga Houba-Hausherr: Schlesische Impressionen. Krefeld 2009
Polarlichter. Ein Bilder-Zyklus von Mauga Houba-Hausherr. Krefeld 2009
Christiane Hamann (Verlag Pi, 2010): Drei-Arm-Zirkulation - Ein Ausstellungsprojekt von Bärbel Busch, Mauga Houba-Hausherr und Nada Vitz
Joanna Kern: Mauga. Dziewczynka, ktora polknela ogin. In: Strony 1/2011, S.128-135
Zamek Moszna. Miedzynarodowy plener malarski 2011.
Wspominajac Mageroye. In 5 BP, S. 31f, 2011.
Zehn Jahre Mauga. Verlag am Pi 2012
Plener Malarski. Gora Swiety Anny 2013. BBK Bonn, Rhein-SIeg; Galeria Sztuki Anna.
Die wollüstige Freude an der Farbe. In: 40. Symposion Weißenseifen. Verlag am Pi, 2013, S. 22
Spotkania malrskie. Kedzierzyn-Kozle 2014
2000 Häuser - Künstlers Welt / Wollust der Farbe. In: Hubert Glaser: Achilles-Verse. Verlag Pi, Weißenseifen 2015, S. 30-34 und 60-61
Mauga und MIchael Hausherr: Die polnische Pizza heißt Bigos. In: Künstlerhunger. Düsseldorf 2017, S. 90/91
Mauga und MIchael Hausherr: Familiengeschichten. Krefeld 2017
Kunst als Lebensform. Zur Erinnerung an Albrecht Klauer-Simonis. Schwollen 2018, S. 118.
Unterwegs in der Finnmark. Krefeld 2018.
Mageroya. Krefeld 2018.
Im Reich des Hriob Zagel - Ein Bilderzyklus. Krefeld 2018.
Mauga und MIchael Hausherr: Arktische Miniaturen. Krefeld 2019.
Schlesische Impressionen. Krefeld 2019.
Unterwegs in Krefeld. Ein Malbuch. Krefeld 2019.
Heiligendamm - Kolorierte Zeichnungen. Heiligendamm und Krefeld 2019.
Düsseldorf - Impressionen. Düsseldorf 2020
Corona-Hasen. Krefeld 2020.
Hannibal wird in Held. Ein Aus- und Weitermalbuch mit Texten von Petra Diederichs. Krefeld 2020.
Reise in den Norden. Kolorierte Zeichnungen von Mauga Houba-Hausherr, mit Texten versehen von Michael Hausherr
Kataloge
euregio rhein-maas-nord (Mönchengladbach 2009): Kunst | Katalog zur Ausstellung “Partner”
Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (Gliwice/ PL, 2009): Mauga Houba-Hausherr. Katalog zur Ausstellung “Grenzgänger - Przekraczajacy Granice” in der Galerie “Na Zywo”
BBK Kunstforum Düsseldorf. 2009
Mauga Houba-Hausherr (Düsseldorf 2010): Unterwegs. Katalog zur Ausstellung im Landtag NRW
Drei-Arm-Zirkulation - Bärbel Busch - Mauga Houba-Hausher-Nada Vitz. Verlag Pi 2010.
Mauga Houba-Hausherr - Mageroya (Krefeld und Biestrzynnik, 2011): Mageroya. Katalog zu Ausstellungen in der Bildmacher Galerie, Lemgo und in der Galerie Boleslaw Polnar - BP-Atelier, Opole (PL)
In Ein Hod hat es gebrannt. Katalog zur Kunstverlosung. Düsseldorf 2011.
GesichtZeigen. Katalog zur Ausstellung des Käthe-Kollwitz-Museums Köln. 2011
10 Jahre Mauga - 2002-2012. Krefeld 2012.
Vierzigstes Symposion Weißenseifen. Weißenseifen 2013.
Natur - Mensch. Katalog zur 19. Kunstausstellung St. Andreasberg 2013.
Anna. Katalog zur deutsch-polnischen Kunstausstellung. 2014
Refugium. Katalog zur Ausstellung des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen in der Bunkerkirche St.Sakrament, Düsseldorf. 2014
Zeitkante. Katalog zur Ausstellung des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen im Gerhart-Hauptmann-Haus, Düsseldorf 2014/15.
Utopia. Katalog zur Ausstellung des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen in der Bunkerkirche St.Sakrament, Düsseldorf. 2015
Mauga 2013-2015. Krefeld 2015
Zgliszcza. Katalog zur Ausstellung. Lubliniec 2015
30 lat ZPAP - Polska Sztuka Uzytkowa Kreg Opole. 2015
Grenzgänger. Wedrujacy - Katalog zur Ausstellung 2016
Zamknac Oczy - Noc kultury Opole 2016.
Annaberg. Deutsch-Polnische Kunstausstellung des BBK Rhein-Sieg im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen. 2016
Kobiety dla kobiety - Frauen über eine Frau: Artystki dla Edith Stein - Künstlerinnen über Edith Stein. Muzeum Slaska Opolskiego. Opole 2017.
XII Bienal internacional de la acuarela. Museo Nacional De La Acuarela Alfredo Guati Rojo. Mexiko Ciudad 2017.
Face to face. Muzeum Pro Memoria Edith Stein i Miejski Dom Kultury w Lublincu. 2018
Doppelpass - Rozegranie. Görlitz 2018.
Devastation - Exihibition of art. Katowice 2018.
Mauga Houba-Hausherr 2016-2019. Krefeld 2019.